Alle Beiträge von kenning

Ferienspaß mit der OGS – Drei spannende Ferienwochen

Auch in diesen Sommerferien war bei unserer OGS wieder einiges los! Unter dem Motto „Detektive“ erlebten die Kinder drei abwechslungsreiche Wochen voller Spaß, Spiel und Abenteuer.
Gleich zu Beginn ging es zum Ferienspektakel in den Neulandpark, wo Spiel, Kreativität und Bewegung im Vordergrund standen.
Natürlich durfte auch die Natur nicht zu kurz kommen: Mehrere Ausflüge zum Naturgut Ophoven brachte spannende Einblicke in Umwelt- und Tierschutz, während die Besuche im Reuschenberger Tierpark für strahlende Kinderaugen sorgte.
Damit auch auf dem Schulhof keine Langeweile aufkam, holten wir uns das Spielemobil – und verwandelten das Außengelände in einen bunten Abenteuerspielplatz.
Ein besonderes Highlight war der Graffiti-Workshop, bei dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten und beeindruckende Kunstwerke entstanden, die nun unseren Schulhof schmücken.
Das Detektiv-Thema begleitete uns durch alle drei Wochen: Mit kniffligen Rätseln, geheimnisvollen Hinweisen und spannenden Detektivspielen wurde jeder Tag zu einer kleinen Mission.

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diese Ferienbetreuung möglich gemacht haben – und an die Kinder, die mit Neugier, Spaß und Teamgeist für unvergessliche Ferienmomente gesorgt haben!

Einweihung unserer Schulhofwand

Mit Sonnenschein und bester Laune, mit besonderen Gästen und tollen Spiel- und Bastelangeboten, mit von Eltern mitgebrachtem Fingerfoodbuffet und Aufführungen weihte unsere Schule unsere bunte Schulhofwand ein.

Lesen Sie auch hier: https://www.leverkusen.de/pressemodul/pressemitteilungen/juli/kunstprojekt-ggs-herderstrasse-eingeweiht

https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/knallbuntes-kunstprojekt-mit-schuelern-in-leverkusen_aid-130650753

https://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/ggs-herderstrasse-leverkusener-kinder-malen-ihre-schule-bunt-1062849

Eltern mischen mit

Am vergangenen Montag fand im Ratssaal im Rathaus der Stadt Leverkusen die feierliche Zertifikatsverleihung des Projektes „Eltern mischen mit“ statt. Wir freuen uns sehr, dass zwei Mütter unserer Schule erfolgreich an der Ausbildung zur Elternmoderatorin des Elternnetzwerks NRW teilgenommen haben und nun ihre Zertifikate von Oberbürgermeister Herrn Richrath, der Schulamtsdirektorin Frau Gatz und Herrn Celik, dem Vorsitzenden des Elternnetzwerks NRW, entgegen nehmen konnten. Die Beiden werden gemeinsam mit den 10 weiteren ausgebildeten Elternmoderatorinnen auch in Zukunft Veranstaltungen für andere Eltern anbieten, um ins Gespräch über das deutsche Schulsystem und weitere wichtige Themen zu kommen und Eltern zur Mitwirkung in schulischen Gremien zu motivieren.

Weitere Informationen zum Projekt, der Zertifikatsverleihung und den Kooperationspartner*innen sowie einen ausführlichen Pressebericht finden Sie unter den folgenden Links:

https://www.leverkusen.de/pressemodul/pressemitteilungen/juni/zertifikatsuebergabe-eltern-mischen-mit

https://www.ksta.de/region/leverkusen/stadt-leverkusen/leverkusen-zwoelf-muetter-als-elternmoderatorinnen-zertifiziert-1036806